Produkt zum Begriff Giftigen:
-
Warnschild als Symbol Warnung vor giftigen Stoffen nach ISO 7010
Warnschild als Symbol Warnung vor giftigen Stoffen nach ISO 7010
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
SafetyMarking Warnschild Folie SL 200 mm Warnung vor giftigen Stoffen
Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen Eigenschaften: ASR A1.3 W016 DIN EN ISO 7010 W016
Preis: 7.39 € | Versand*: 5.95 € -
Dreifke® Aufkleber Warnung vor giftigen Stoffen ISO 7010, Folie, 300 mm SL
Dreifke® Warnung vor giftigen Stoffen ISO 7010, Folie, 300 mm SL Warnung vor giftigen Stoffen Material: Folie selbstklebend Format: 300 mm SL gemäß: ASR A1.3 (2013) DIN EN ISO 7010, W016 Eigenschaften: Grundfarbe: Gelb Symbolfarbe: Schwarz Basis-Mengeneinheit: Stück Erkennungsweite in m: 9 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Gewicht in kg: 0 Seitenlänge in mm: 300 Eckradius in mm: 20
Preis: 10.25 € | Versand*: 3.95 € -
Chinesische Kidneybohnen säen 2,5g Gemüse für den Garten
Chinesische Kidneybohnensamen 2,5 g - Plantico Chinesische Kidneybohnen sind eine thermophile Pflanze, die immer beliebter wird. Die Pflanze ist schmackhaft, hat ein interessantes Aussehen und erreicht eine Höhe von bis zu 3 m. Chinesische Kidneybohnen benötigen Stützen und werden daher oft in der Nähe von Spalieren und Pergolen gepflanzt. Eine Sorte, die für den Hobbyanbau unter Dach gedacht ist. Der essbare Teil ist grün, knackig, schmackhaft und sehr lang (30–40 cm), fadenlose Hülsen. Sie können im Ganzen gekocht wie Gemüsespaghetti oder in Stücke geschnitten wie grüne Bohnen gegessen werden. Der unbestrittene Vorteil chinesischer Bohnen ist ihr süßer Geschmack. Die Schoten können mit Parmesan bestreut oder mit Tomatensauce garniert serviert werden. Mit Butter und Semmelbröseln gewürzt schmecken sie auch hervorragend. Chinesische Bohnen werden von Kindern gerne gegessen, weil sie nicht den typischen Bohnenmund haben. Die Aussaat sollte direkt in den Boden erfolgen, wichtig ist, dass das Substrat leicht und durchlässig ist. Die Aussaat erfolgt im Mai bis zu einer Tiefe von 1 – 1,5 cm. Wir säen es im Abstand von 60 – 80 × 40 cm. Chinesische Kidneybohnen erbringen gute Erträge, wenn sie in Gewächshäusern gesät werden. Die Ernte beginnt im Juli und dauert bis Oktober. Hersteller:Plantico Art des Saatguts:Chinesische Bohnen In:V bis zu einer Tiefe von 1 - 1,5 cm Satz: VII - X Abstand:60 - 80 x 40 cm Waage:2,5g Zielpflanzenhöhe: 3m GVO Die Gemüse- und Kräutersorten, deren Samen in den Packungen enthalten sind, sind das Ergebnis traditioneller Züchtung ohne den Einsatz gentechnischer Veränderungen. Sicherer Saatgutkauf: Die auf unseren Auktionen angebotenen Samenbeutel sind mit einem Verfallsdatum und einer Chargennummer auf der Verpackung versehen. Wir garantieren die Qualität und Originalität der Samen. Die Samen weisen Resistenz oder Toleranz gegenüber für eine bestimmte Art charakteristischen Krankheiten auf. An die Wachstumsbedingungen unserer Klimazone angepasst und oft von kommerziellen Produzenten angebaut.
Preis: 6.79 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche giftigen Pflanzen gibt es?
Welche giftigen Pflanzen gibt es? Es gibt viele giftige Pflanzen auf der Welt, darunter die Tollkirsche, der Oleander, der Fingerhut, die Engelstrompete und der Goldregen. Diese Pflanzen enthalten giftige Substanzen wie Alkaloide, Glycoside oder Saponine, die für Menschen und Tiere gefährlich sein können. Es ist wichtig, sich über diese giftigen Pflanzen zu informieren, um Vergiftungen zu vermeiden. Man sollte darauf achten, dass Kinder und Haustiere keinen Kontakt mit diesen Pflanzen haben.
-
Welche giftigen Pilze gibt es im Garten?
Es gibt mehrere giftige Pilze, die im Garten vorkommen können, darunter der Grüne Knollenblätterpilz (Amanita phalloides), der Fliegenpilz (Amanita muscaria) und der Pantherpilz (Amanita pantherina). Diese Pilze enthalten giftige Substanzen, die beim Verzehr zu schweren Vergiftungen führen können. Es ist wichtig, Pilze im Garten nicht zu sammeln oder zu essen, es sei denn, man ist sich absolut sicher, dass es sich um essbare Arten handelt.
-
Welche giftigen Spinnenarten können in meinem Garten sein?
Es gibt verschiedene giftige Spinnenarten, die in Gärten vorkommen können, je nachdem wo Sie sich befinden. Einige Beispiele sind die Schwarze Witwe, die in den südlichen Regionen Deutschlands vorkommen kann, und die Kreuzspinne, die in ganz Deutschland anzutreffen ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die meisten Spinnenarten für den Menschen ungefährlich sind und nur in seltenen Fällen beißen.
-
Was sollte man bei giftigen Pflanzen im Garten in Bezug auf die Hundehaltung tun?
Bei giftigen Pflanzen im Garten ist es wichtig, dass man als Hundehalter darauf achtet, dass der Hund keinen Zugang zu diesen Pflanzen hat. Man kann entweder die giftigen Pflanzen entfernen oder einen Bereich im Garten abgrenzen, in dem der Hund sich frei bewegen kann, ohne mit den giftigen Pflanzen in Kontakt zu kommen. Es ist auch ratsam, den Hund gut zu beobachten und bei Verdacht auf eine Vergiftung sofort einen Tierarzt aufzusuchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Giftigen:
-
König Werbeanlagen Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200x1.5 mm Kunststoff
Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200x1.5 mm Kunststoff Warnschild nach DIN EN ISO 7010 Warnschild Warnung vor giftigen Stoffen DIN EN ISO 7010 - W016, 200mm Mittig auf dem dreieckigen, gelben Schild ist ein Totenkopf zu sehen. Das Schild hat einen breiten schwarzen Rand. Stellen Sie um auf die Sicherheitszeichen nach DIN EN ISO 7010 Laut ASR A1.3 sind die Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010 für alle Betriebsstätten in Deutschland gültig. Alte Ausnahmen, z. B. nach BGV A8 gelten nicht mehr. Nur mit Kennzeichnung nach ASR A1.3 schaffen Sie Rechtssicherheit – auch im Schadensfall. Nutzen Sie die Vermutungswirkung der gesetzlichen Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Dies bedeutet: Nach aktueller ASR A1.3 gekennzeichnet heißt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Handeln Sie sofort und stellen Sie um, kennzeichnen Sie nach aktueller Norm! Material: Kunststoff
Preis: 4.80 € | Versand*: 3.95 € -
König Werbeanlagen Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 100 mm Folie selbstklebend
Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 100 mm Folie selbstklebend Warnschild nach DIN EN ISO 7010 Warnschild Warnung vor giftigen Stoffen DIN EN ISO 7010 - W016, 100mm Mittig auf dem dreieckigen, gelben Schild ist ein Totenkopf zu sehen. Das Schild hat einen breiten schwarzen Rand. Stellen Sie um auf die Sicherheitszeichen nach DIN EN ISO 7010 Laut ASR A1.3 sind die Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010 für alle Betriebsstätten in Deutschland gültig. Alte Ausnahmen, z. B. nach BGV A8 gelten nicht mehr. Nur mit Kennzeichnung nach ASR A1.3 schaffen Sie Rechtssicherheit – auch im Schadensfall. Nutzen Sie die Vermutungswirkung der gesetzlichen Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Dies bedeutet: Nach aktueller ASR A1.3 gekennzeichnet heißt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Handeln Sie sofort und stellen Sie um, kennzeichnen Sie nach aktueller Norm! Material: Folie selbstklebend
Preis: 2.20 € | Versand*: 3.95 € -
König Werbeanlagen Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200x0.45 mm Aluminium geprägt
Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200x0.45 mm Aluminium geprägt Warnschild nach DIN EN ISO 7010 Warnschild Warnung vor giftigen Stoffen DIN EN ISO 7010 - W016, 200mm Mittig auf dem dreieckigen, gelben Schild ist ein Totenkopf zu sehen. Das Schild hat einen breiten schwarzen Rand. Stellen Sie um auf die Sicherheitszeichen nach DIN EN ISO 7010 Laut ASR A1.3 sind die Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010 für alle Betriebsstätten in Deutschland gültig. Alte Ausnahmen, z. B. nach BGV A8 gelten nicht mehr. Nur mit Kennzeichnung nach ASR A1.3 schaffen Sie Rechtssicherheit – auch im Schadensfall. Nutzen Sie die Vermutungswirkung der gesetzlichen Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Dies bedeutet: Nach aktueller ASR A1.3 gekennzeichnet heißt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Handeln Sie sofort und stellen Sie um, kennzeichnen Sie nach aktueller Norm! Material: Aluminium geprägt
Preis: 6.79 € | Versand*: 3.95 € -
König Werbeanlagen Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200 mm Folie selbstklebend
Warnschild, Warnung vor giftigen Stoffen W016 - ASR A1.3 (DIN EN ISO 7010) - 200 mm Folie selbstklebend Warnschild nach DIN EN ISO 7010 Warnschild Warnung vor giftigen Stoffen DIN EN ISO 7010 - W016, 200mm Mittig auf dem dreieckigen, gelben Schild ist ein Totenkopf zu sehen. Das Schild hat einen breiten schwarzen Rand. Stellen Sie um auf die Sicherheitszeichen nach DIN EN ISO 7010 Laut ASR A1.3 sind die Sicherheitskennzeichen nach DIN EN ISO 7010 für alle Betriebsstätten in Deutschland gültig. Alte Ausnahmen, z. B. nach BGV A8 gelten nicht mehr. Nur mit Kennzeichnung nach ASR A1.3 schaffen Sie Rechtssicherheit – auch im Schadensfall. Nutzen Sie die Vermutungswirkung der gesetzlichen Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV). Dies bedeutet: Nach aktueller ASR A1.3 gekennzeichnet heißt alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Handeln Sie sofort und stellen Sie um, kennzeichnen Sie nach aktueller Norm! Material: Folie selbstklebend
Preis: 5.26 € | Versand*: 3.95 €
-
Sammeln Bienen auch Nektar und Pollen von giftigen Pflanzen?
Ja, Bienen sammeln Nektar und Pollen von verschiedenen Pflanzen, einschließlich einiger giftiger Arten. Allerdings haben Bienen eine natürliche Abneigung gegen giftige Pflanzen und versuchen normalerweise, sie zu meiden. In seltenen Fällen können sie jedoch versehentlich Nektar oder Pollen von giftigen Pflanzen sammeln und in den Bienenstock bringen.
-
Welche giftigen Pflanzen dürfen nicht auf dem Spielplatz gepflanzt werden?
Auf einem Spielplatz sollten keine giftigen Pflanzen wie Tollkirsche, Oleander oder Eisenhut gepflanzt werden. Diese Pflanzen enthalten giftige Substanzen, die für Kinder gefährlich sein können, wenn sie von ihnen berührt oder verschluckt werden. Es ist wichtig, dass Spielplätze sicher und frei von potenziell schädlichen Pflanzen sind.
-
Was sind die Merkmale, die den Unterschied zwischen giftigen und nicht giftigen Schlangen ausmachen?
Der Hauptunterschied zwischen giftigen und nicht giftigen Schlangen liegt in ihrem Giftapparat. Giftige Schlangen haben spezielle Giftdrüsen und lange, hohle Giftzähne, mit denen sie ihr Gift in ihre Beute injizieren können. Nicht giftige Schlangen hingegen haben keine solchen Giftdrüsen oder Giftzähne und töten ihre Beute auf andere Weise, wie zum Beispiel durch Erwürgen.
-
Wie heißen die giftigen Raupen?
Die giftigen Raupen werden auch als Prozessionsspinner bezeichnet. Sie gehören zu den Schmetterlingen und sind vor allem in Europa verbreitet. Die Raupen besitzen Brennhaare, die ein starkes Gift enthalten und bei Berührung zu Hautirritationen, Allergien und Atembeschwerden führen können. Es ist wichtig, sich vor diesen Raupen zu schützen und sie nicht anzufassen. Hast du schon einmal von den giftigen Raupen gehört?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.